TS Care

– Gemeinsam für Afrika

Seelsorge für Kinder

In vielen Teilen Kenias, die durch Armut und Unsicherheit geprägt sind, bleibt die seelische Gesundheit eine oft vernachlässigte, aber dringend benötigte Unterstützung – besonders für Kinder und Jugendliche. Auch durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind Belastungen wie häusliche Gewalt und Missbrauch spürbar angestiegen. Traumatisiert und ohne Perspektiven, blicken viele Kinder in eine ungewisse Zukunft.

TS Care arbeitet daher mit der Scripture Union of Kenya (SUK) zusammen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Spende jetzt

Das Projekt gliedert sich in zwei Bausteine:

Fortbildung in Seelsorge für Mitarbeitende in Schulen und Kirchengemeinden

Die Nachfrage nach seelsorgerischer Unterstützung ist in Kenia stark gestiegen, während professionelle psychologische Hilfe für viele unerschwinglich bleibt. Ansprechpersonen wie Pastoren, Lehrerinnen und Sozialarbeiterinnen sind jedoch oft nicht für seelsorgerliche und therapeutische Beratung geschult.

Im Rahmen des Projekts erhalten diese Ansprechpersonen eine intensive Ausbildung in Seelsorge. Da jeder Teilnehmer in Kontakt mit zahlreichen Kindern und Familien steht, wird auf diese Weise ein breiter Wirkungskreis erreicht. So können Kinder mit psychischen Belastungen frühzeitig unterstützt und, wenn nötig, an professionelle Hilfe weitervermittelt werden.

Zitate einiger Teilnehmenden aus den Fortbildungen:

Pastor Jane Ndanu,
Vielen Dank für das Training, das wir hatten. Ich persönlich war in Trauer durch den Verlust von 3 Familienmitgliedern. Das Training (ich meine die Themen, die jeden Tag behandelt wurden) hat mir geholfen, schneller zu heilen als ich dachte.

Rev. Jared Kataka
Als Pastor haben mich das Training und die Fähigkeiten, die ich erhalten habe, befähigt, mit schwierigen Themen umzugehen, wenn ich Menschen treffe und sie seelsorgerisch betreue. Da gibt es zum Beispiel einen Jungen, der eine immense Angst davor hat, zu versagen in Prüfungen, im Leben und in allem. Ich habe ihn beraten, aber erkannt, dass er weitere Aufmerksamkeit von einem Fachmann braucht, also habe ich ihn überwiesen. Er unterzieht sich jetzt einigen Sitzungen und ich bin dankbar, dass er Hilfe findet.

Pastor David Chiko
Ein Teil des Trainings half mir, die Notwendigkeit einer gesunden Familienbeziehung zu erkennen. Als Ergebnis habe ich beschlossen, mit meiner Frau einen Spaziergang zu machen, um eine gesunde Familienbeziehung aufzubauen. Ich betreue einen jungen Mann, der durch eine Prüfung gefallen ist, weil er Drogen genommen hat. Er ist ein Problem für die Eltern und sie haben überlegt, ihn in eine Rehabilitationseinrichtung zu bringen. Ich habe daher die Eltern gebeten, mir zu erlauben, mit ihm spazieren zu gehen und Wege zu erkunden, wie ich ihm helfen kann, aus dem Alkohol- und Drogenkonsum herauszukommen. Die Eltern sind bereit, jede verfügbare Unterstützung dafür zu geben.

It’s ok not to be ok – Handbücher zum Umgang mit psychischen Belastungen

Aus den Erfahrungen der SUK mit Kindern und Jugendlichen in Schulen und Gemeinden entstand gemeinsam mit Expertinnen ein umfassendes Handbuch zur Unterstützung bei psychischen Herausforderungen. Dieses Material bietet praktische Anleitungen und Hilfsangebote.

Spende jetzt

Mit der Scripture Union of Kenya (SUK) hat TS Care einen Projektpartner gewinnen können, der sich sowohl durch sein langjähriges Engagement als auch durch sein großes Netzwerk zu Kirchen (konfessionsübergreifend), Bildungseinrichtungen und politischen Akteuren auszeichnet. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ermöglicht uns ein kultursensibles Vorgehen, welches insbesondere in den Themen Seelsorge und Bildung von großer Bedeutung ist.

Mehr Infos zu unserem Partner SUK gibt es hier und auf der Webseite der SUK. Für weitere Unterlagen zur Ausbildung sowie Zugang zu den Handbücher kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiterin Utina Hübner.