TS Care

- United for Africa

2. December 2022
by Joela Dukat
Comments Off on Helfen, wo es am Nötigsten ist

Helfen, wo es am Nötigsten ist

Liebe Freunde und Freundinnen von TS Care

In unserem letzten Brief haben wir euch von unsere Zusammenarbeit mit SUK berichtet und euch um Unterstützung gebeten, dass wir den Eigenanteil von 3.500 EUR für ein großes Förderprogramm erhalten. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden, die uns daraufhin erreicht haben! Wir haben das Geld fast zusammen! Halleluja!
Heute möchten wir euch einen Einblick in die Arbeit mit unserer kenianischen Partnerorganisation UWEZO in den Slums von Nairobi geben.

Jambo, Mama Stella

Wir begleiten Joel (Sozialarbeiter bei UWEZO), der auch unsere Patenkinder und ihre Familien betreut bei seinem Routinebesuch im Mkuru kwa Reuben Slum. Vor einer kleinen Hütte, aus Wellblech notdürftig zusammen gebaut, halten wir an.
Hier wohnt Mama Stella mit ihren vier Kindern.
Sie strahlt, als sie uns sieht – das Auto voll mit Lebensmittelpaketen für bedürftige Familien. Eines dieser Pakete wird ihrer Familie diese Woche über die Runden helfen. Während ihre Töchter die Lebensmittel freudig in die Hütte tragen, erkundigt sich Joel, wie es Stella und den Kindern geht

Der Vater der vier Kinder hat die Familie bereits vor einigen Jahren verlassen. Seitdem hält Stella die Familie mit Tagelöhnerjobs als Wäscherin in reicheren Familien über Wasser. Da sie so viel wie möglich arbeitet, kümmert sich Stellas älteste Töchter, um den Haushalt und die kleinen Geschwister. Stella wünschte sich, dass ihre Kinder regelmäßiger die Schule besuchen könnten. Aber dafür reicht das Geld nicht immer. Außerdem braucht sie die Mitarbeit ihrer älteren Kinder. 
Wegen der Inflation, der Dürre und des fehlenden Weizens aus der Ukraine ist alles teurer geworden, der Tageslohn ist jedoch nicht entsprechend mitgewachsen. An manchen Tagen, wenn sie keine gute Arbeit gefunden hat, muss sie ihre Kinder hungrig ins Bett schicken. 

Spende für Lebensmittelpakete

Ähnlich wie Mama Stella und ihrer Familie geht es rund 4,4 Millionen Menschen in Kenia. Etwa 885.500 Kinder sind unterernährt. 

Es wird befürchtet, dass diese Zahl noch steigen wird, wenn jetzt keine schnelle Hilfe erfolgt

Anne, eine weitere Mitarbeiterin bei UWEZO schreibt:
„Kinder sollten lachen, spielen und fröhlich sein. Kinder im Slum haben ein sehr schwieriges Leben, da die meisten Eltern nicht in ihrem Leben präsent sind und sie gezwungen sind, für sich selbst zu sorgen. Wir versuchen so viel wie möglich dafür zu tun, dass die Kinder einfach Kinder sein dürfen. Unser Team bemüht sich darum, indem es mit ihnen spielt und ihnen Essen und Kleidung zur Verfügung stellt. Die Familien werden besucht und es werden ihnen Lebensmittelpakete gebracht”


Das Verteilen der Lebensmittel ist immer verbunden mit Gesprächen über die Entwicklung und Bedarfe der Kinder. So lernen unsere Mitarbeiter die Familien und ihre Geschichten und Notlagen kennen und können die Kinder bei Bedarf in unser Sponsorship program mit aufnehmen, damit sie die Schule besuchen können. Auf diese Weise bleibt es nicht nur bei der Verteilung von Essen. Durch Beziehungsaufbau und Seelsorge bekommen die Menschen Perspektive und Hoffnung auf eine bessere Zukunft

Uwezo berichtet uns immer wieder von individuellen Notlagen der Familien, die sie treffen. Sie berichten von Kindern, die darunter leiden nicht in die Schule gehen zu können, von Erkrankungen, die aufgrund von Geldmangel nicht behandelt werden können, von kaputten Wohnungen und so weiter.

Dann ist es immer ein Segen, wenn wir finanziell einspringen können: Eine Patenschaft übernehmen, bis eine Patenfamilie gefunden wurde, die Arztrechnung bezahlen, eine Familie in einer akuten Notlage mit dem Nötigsten ausstatten. Dies können wir nur mit Spenden machen, die uns frei zur Verfügung stehen – unabhängig von einem konkreten Projekt. Hilf uns, diesen freien Spendentopf zu füllen, damit wir noch öfter spontan einspringen und helfen können!

Genauer gesagt: Wir brauchen einen finanziellen Spielraum von 7.500 EUR, den wir frei für all unsere Projekte einsetzen können – dort wo es am nötigsten ist!

 

Danke für eure Unterstützung und euer Vertrauen!
Eure Joela und das gesamte Team von TS Care


		
								
				
		
	

10. November 2022
by Joela Dukat
Comments Off on Es gibt Neuigkeiten!

Es gibt Neuigkeiten!

Liebe Freunde und Freundinnen von TS Care

Wir haben eine Zusage für Fördermittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erhalten. Dabei wird unsere Zusammenarbeit mit der Scripture Union Kenia in dem Projekt „It’s ok, not to be ok“ mit 10.000,00 EUR unterstützt.

Wir sind glücklich und dankbar, eine solch stolze Summe an unsere Partnerorganisation weitergeben zu dürfen. Gleichzeitig ist das eine tolle Bestätigung unserer seriösen Arbeit!

Und jetzt brauchen wir DICH

Voraussetzung, um die Förderung zu erhalten, ist, dass wir selbst noch 3.500,00 EUR dazugeben. Hilf uns dabei diesen Eigenbeitrag aufzubringen!

In dem Projekt „It’s ok not to be ok“ unterstützen wir unsere Partnerorganisation SUK in ihrer Seelsorgearbeit mit Kindern in Kenia. Die seelische Not ist so groß. Corona und die Hungersnot in Kenia haben viele seelische Wunden nur noch vergrößert! Gerade die Kinder brauchen jemanden, der ihnen zuhört, dem sie sich anvertrauen können und der ihnen hilft, die richtigen Wege einzuschlagen.

Angel, die dieses Bild in einem Seelsorgegespräch malte und ein Gebet in die Sprechblase schrieb, ist eines der Kinder, denen jetzt schon geholfen werden kann!

Helfen, wo es nötig ist

Mit dieser Förderzusage wurde uns einmal mehr bestätigt, dass unsere Arbeit wichtig und richtig ist!

Wir haben aber auch festgestellt, dass wir finanziell leider nicht so aufgestellt sind, um derartige Eigenbeiträge spontan stemmen zu können. Dank eurer treuen Unterstützung erhalten wir immer wieder zweckgebundene Spenden für bestimmte Projekte. Das ist großartig! Gleichzeitig brauchen wir aber mehr Geld, das wir flexibel einsetzen können.

Nur wenn wir eine gewisse Summe an Mitteln haben, die wir frei einsetzen können, ist es uns möglich, kurzfristig auf akute Hilferufe zu reagieren. Dann ist es auch möglich, uns auf Förderprogramme zu bewerben, die einen Eigenanteil voraussetzen.

Genauer gesagt: Wir brauchen einen finanziellen Spielraum von 7.500 EUR, den wir frei für all unsere Projekte einsetzen können. Dort, wo es am nötigsten ist!

Deswegen möchten wir neben unseren zweckgebundenen Spendenaufrufen auch um freie Spenden bitten!

Wir berichten in unseren Newslettern, auf der Webseite und im Jahresbericht, wofür wir die Mittel einsetzen. Und natürlich könnt ihr uns auch einfach jederzeit fragen.
Wir stehen gerne Rede und Antwort!

Wir wünschen euch einen gesegneten Start in den November!
Eure Joela und das gesamte Team von TS Care

PS: Vergesst nicht, euren Freunden auf Facebook von uns zu berichten :)

15. August 2022
by Joela Dukat
Comments Off on Newsletter August

Newsletter August

 

Bibeln und Lebensmittel
Wieder einmal ist Roselyn mit dem Auto in die Mount Elgon Bergregion gefahren, wie so oft, seit die Gesundheitsstation gebaut wird. Die Fahrt von Nairobi ist weit und die Straßen am Schluss schlecht. Wenn es regnet, wird die Lehmstraße wie Schmierseife und auch Roselyns Auto bleibt schon mal stecken. Da es aber gar nicht viele Autos gibt in der Bergregion, werden die Straßen auch nicht richtig gepflegt und asphaltiert.
Dieses Mal ist Roselyn mit ihren Mitarbeitern ohne Zwischenfall in ihrer alten Heimat angekommen. Sie hat sich einiges vorgenommen: Behandlung der Jiggers (Sandflöhe) bei den Kindern, Lebensmittel verteilen an hungernde Menschen, Andachten halten für die vielen Menschen, die immer wieder mal vorbeischauen.  Wie immer kommen auch heute Frauen, Männer und Kinder gleich aufs Gelände, wenn sie das Auto kommen hören. Heute haben einige ihre Bibel in der Hand. Roselyn schreibt:”Über die Bibeln waren die Menschen sehr glücklich. Einige sagten, es sei noch besser, die Bibeln zu bekommen als Essen. Ein Alkoholkranker meinte, seit er eine Bibel bekommen hat, würde er sich Gott zuwenden. `Gott hat uns doch nicht vergessen!`” Das waren zwei starke Aussagen. Jetzt brauchen die Mitarbeiter dringend wieder neue Bibeln, um sie zu verteilen.
Das ist nachhaltige Hilfe.
Spende jetzt für die Arbeit in Mount Elgon

Ausbildung
Etwas ganz Neues sind für uns die Überlegungen, wie wir unsere Patenkinder weiter unterstützen können, während des Studiums oder der Ausbildung, die hier in Kenia viel kosten. Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder ihre Schullaufbahn geschafft haben. Dadurch haben sie nun die reelle Chance auf ein freies Leben ohne diese bittere Armut, aus der sie kommen.
Dafür entwickeln wir gerade ein Modell für ein Stipendium, mit dem die erfolgreichen Schüler unterstützt werden können. Wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. Fleiß und die Motivation, ein für sie realisierbares Ziel zu erreichen, bekommen sie die nötige Unterstützung.
Dafür wird es einen Spendentopf geben. So ist unser Plan. Wir suchen Menschen, die monatlich z.B.30-50 Euro spenden, damit wir die Stipendien auch langfristig gewähren können.
Das ist nachhaltige Hilfe!
Spende jetzt für ein Stipendium


Lebensmittelpakete
Wie geht es in Kenia in dieser herausfordernden Zeit?
Lassen wir Roselyn selbst erzählen: “In vielen Gegenden, vor allem in den Dörfern und Slums, gibt es Stammeskriege, politische Unsicherheiten, die COVID-Pandemie, Lebensmittelknappheit und Treibstoffmangel aufgrund des Krieges in Europa. Für die meisten Familien hier in Kenia ist es nicht einfach, Essen auf den Tisch zu bringen, und wir sind all unseren Unterstützern sehr dankbar, dass sie der Uwezo Uplift Foundation die Mittel zur Verfügung stellen, um Lebensmittelpakete für diese sehr bedürftigen und armen Familien zu kaufen.
Die meisten dieser Familien haben ihre Kinder im Uwezo-Patenschaftsprogramm. Uwezo kümmert sich auch vorrangig um alte und kranke Frauen, die nicht mehr arbeiten können, um Behinderte und sehr bedürftige Familien.
Die Essensausgabe an diese Familien ist eine Möglichkeit für Uwezo und TS CARE, ihnen die frohe Botschaft der Liebe zu vermitteln. Dadurch können wir sie ermutigen und mit ihnen beten, um ihnen zu zeigen, dass sie auf Gott als ihren Versorger vertrauen können, auch wenn die Zeiten hart sind.”
Das ist nachhaltige Hilfe!
Spende jetzt für die Hungerhilfe


Es geschieht momentan so viel Schlimmes und Verwirrendes in unserer Welt und viele Menschen erleben dadurch Krankheit, Entfremdung und Einsamkeit, Leid und soziale Kälte. Wegen der steigenden Preise für Grundnahrungsmittel und die teuer und unsicher gewordene Grundenergieversorgung ist die Angst vor der Zukunft oft spürbar. Das ist  auch in Deutschland so. Dem können wir nur begegnen mit der allumfassenden Liebe Jesu.
Und das tun Sie mit Ihrer regelmäßigen finanziellen Unterstützung der
Arbeit. Wir können Ihnen nur von ganzem Herzen Danke sagen!!!! Anders wäre diese Arbeit einfach nicht möglich!
Das ist eine nachhaltige Liebe!
Herzliche Grüße und erholsame Ferien!
Das Team von TS Care

25. June 2022
by Joela Dukat
Comments Off on Newsletter Juni

Newsletter Juni

Liebe Freundinnen und Freunde von TS Care

Das ist Kito (Name geändert). Sie lebt mit ihren Kindern in einem der Armengebiete in Kenia. Ihr Geld verdient sie als Tagelöhnerin. Während der Pandemie hatte sie kaum Einkommen. Mittlerweile gibt es wieder Jobs. Aber das Geld reicht irgendwie trotzdem nicht aus.
Das die Lebensmittel teurer werden, hat sie schon vor einigen Monaten gemerkt. Damals führte sie es noch auf die ausgefallenen Regenfälle zurück. 
Doch jetzt ist die Rede davon, dass es fast gar kein Mehl mehr zu kaufen gibt. Sie und ihre Kinder bekommen dies tagtäglich zu spüren.
Der Hunger ist ein bitterer Bekannter… und ermacht ihnen Angst. 

  Spende jetzt für Lebensmittel

Der Krieg in der Ukraine hält uns alle in Atem und wir spüren seine Auswirkungen mittlerweile in unserem Alltag. Leider trifft auch diese Katastrophe einmal wieder Afrika besonders hart. 

Man spricht von Hungerkrieg. 
 
Wir erfahren von unseren Partnern in Kenia, dass es für die Familien in den Armengebieten immer schwerer wird, Essen auf den Tisch zu bekommen. Das Land muss bereits seit Jahren einen Großteil seiner Lebensmittel aus der Ukraine importieren. Diese fallen nun zu großen Teilen weg. Hinzukommt eine starke Dürre aufgrund mehrfach ausgefallener Regenfälle. Die Lebensmittelpreise steigen horrend.
Und es sind wieder einmal die Ärmsten, die am meisten leiden. 
Viele Menschen mit denen wir in den Slums von Nairobi und im Mount Elgon Gebirge im Kontakt sind, fürchten, ihre Familien nicht mehr ernähren zu können.
 
Du kannst diesen Familien helfen!
Spende jetzt für Lebensmittelpakete.
Spende jetzt!

Unser Team von UWEZO stellt Lebensmittelpakete vor Ort zusammen und verteilt sie an Familien, alte und kranke Menschen in den Armengebieten von Nairobi und Mount Elgon.
In einem Packet befinden sich 4kg Maismehl, 2kg Weizenmehl, 2kg Reis, 2kg Zucker, 2l Öl, 500g Salz, Kartoffeln und Kohl 
  

Unsere Mitarbeiter von UWEZO schreiben:
“In vielen Gebieten, vor allem in den Dörfern und Slums, gibt es Stammeskriege, politische Unsicherheiten, die COVID-Pandemie, Nahrungsmittelknappheit und Treibstoffmangel aufgrund des Krieges in Europa. Wegen dieser und anderer Probleme beten und hoffen wir weiterhin auf bessere Zeiten. Für die meisten Familien hier in Kenia ist es nicht einfach, Essen auf den Tisch zu bringen, und wir sind all unseren Unterstützern sehr dankbar, dass sie der Uwezo Uplift Foundation die Mittel zur Verfügung stellen, um Lebensmittelpakete für diese sehr bedürftigen und armen Familien zu kaufen”. 

  

Uns scheinen diese Unterstützungen oft so klein. Aber solch ein Paket befreit eine Familie für viele Wochen von den schlimmen Sorgen, lässt sie aufatmen und am wichtigsten:
Die Pakete zeigen den Menschen in Kenia, dass wir sie nicht vergessen!
  Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Wende dich gerne an uns!

Du kannst uns auch ohne Geld unterstützen: Wir wollen auf Facebook Präsenz gewinnen, um noch mehr Menschen von unserer Arbeit berichten zu können. Deswegen folge uns jetzt und teile unsere Updates mit deinem Netzwerk!
  Bei Facebook folgen
In diesem Sinne: Gemeinsam für Afrika!

en_GBEnglish